Pit-Pat

Pit-Pat im BLSV Sportcamp Spitzingsee – Billard trifft Minigolf

Wer glaubt, dass nur Fußball, Klettern oder Wandern für Spannung sorgen, der hat Pit-Pat noch nicht ausprobiert. Unsere Pit-Pat-Anlage im BLSV Sportcamp Spitzingsee verbindet Geschick, Konzentration und eine ordentliche Portion Spaß – mitten in der frischen Bergluft.


Was ist Pit-Pat?

Pit-Pat – auch bekannt als Tischminigolf oder Hindernisbillard – ist eine Mischung aus Minigolf und Billard. Gespielt wird auf erhöhten Tischen mit festen Hindernissen. Statt mit einem Schläger wird der Ball mit einem Queue, wie beim Billard, gestoßen. Ziel: mit möglichst wenigen Versuchen durch das Hindernis ins Ziel.


Unsere Anlage im Überblick

  • Mehrere Bahnen mit verschiedenen Hindernissen – jede mit eigenem Charakter, vom Tunnel bis zur Rampe.

  • Die Anlage liegt direkt auf dem Außengelände, umgeben von Wiesen und mit Blick auf die Berge – frische Luft inklusive.

  • Queues und Bälle stellen wir natürlich bereit. Eingewiesen wird vor Ort, sodass auch Einsteiger:innen sofort loslegen können.

  • Pit-Pat ist wetterabhängig, aber bei trockenem Wetter ein ideales Freizeitangebot für jede Altersgruppe.

Warum Pit-Pat bei uns so beliebt ist

  • Einfach losspielen – keine Vorkenntnisse nötig, aber mit jedem Spiel wächst die Treffsicherheit.

  • Wettkampf oder Gaudi – ob kleine Gruppen, Familien, Schulklassen oder Teams: Pit-Pat lässt sich locker oder sportlich spielen.

  • Teamgeist und Technik – ruhig bleiben, genau zielen, sich gegenseitig anfeuern – das macht’s aus.

Pit-Pat ist eine schöne Abwechslung zum aktiven Campalltag – und genau das Richtige für einen Nachmittag mit Spiel, Spaß und feiner Herausforderung.