Chaos Ralley
Chaos Rallye – Entdecke das ganze BLSV Sportcamp Inzell
Eine Rallye voller Rätsel, Aufgaben und versteckter Schätze – unsere Chaos Rallye bringt Gästegruppen spielerisch dazu, das BLSV Sportcamp Inzell in all seinen Facetten kennenzulernen. Perfekt, um gemeinsam anzukommen, sich auszuprobieren und mit Witz & Teamgeist Orte zu entdecken, die sonst vielleicht übersehen würden, aber auch um zu lernen sich im BLSV Sportcamp Inzell zurecht zufinden.
Was ist eine Chaos Rallye / was sind Chaos Games
Chaos Games oder Rallyes sind Team‑ und Entdeckungsspiele, bei denen Gruppen an Stationen Aufgaben lösen, Orte finden und Herausforderungen meistern – oft unter Zeitdruck oder mit besonderen Regeln. Ziel ist es, Kooperation, Orientierungssinn, Kreativität und die Fähigkeit, mit kleinen Überraschungen umzugehen, zu fördern.
Solche Spiele sind beliebt in Teambuilding, Jugendcamps oder als Ice‑Breaker: Sie verbinden Bewegung, Kennenlernen und Spaß.
Ein wichtiger Bestandteil: Der sogenannte „Spielfeld‑Manager“ bzw. Spielleiter oder Lehrer, der die Rallye koordiniert, Stationen überwacht, Aufgaben verteilt und den Überblick behält.
So läuft die Chaos Rallye im BLSV Sportcamp Inzell
Einführung & Aufteilung
Am Anfang treffen sich alle Gruppen. Ein Lehrer bzw. Spielleiter erklärt das Spielfeld, die Regeln & Aufgaben. Die Gruppen bekommen Karten, Hinweise oder „Missionen“, die sie erledigen müssen.
Der Spielleiter in der Mitte
Einer unserer Betreuer oder Lehrer sitzt in der „Mitte“ – das kann ein zentraler Ort sein, z. B. Gemeinschaftsgebäude oder Speisesaal. Er überwacht das Spielfeld, verteilt Zusatzaufgaben, gibt Tipps oder beantwortet Fragen, und ist auch Ansprechpartner, wenn Gruppen nicht weiterkommen oder Hilfe brauchen.
Aufgaben & Stationen
Über das Camp verteilt gibt es verschiedene Stationen. Mögliche Aufgaben sind:
Rätsel lösen über die Geschichte des Camps oder seiner Umgebung
Finden von besonderen Orten im Camp (z. B. Kletterwand, Biathlonhütte, Trainingsplatz)
Teamaufgaben wie „Baue eine kleine Brücke aus Stöcken“, „Fotografiere eure Gruppe an einem ungewöhnlichen Ort“, „Slackline‑Challenge“ oder „Fußballjonglage auf dem Platz“
kleine Wettbewerbe oder Zeit‑Challenges je nach Variante
Punkte & Ziel
Für jede erledigte Aufgabe gibt es Punkte. Wer schneller fertig ist oder kreativer / besonders schön gearbeitet hat, bekommt Bonuspunkte. Am Ende versammelt man sich wieder beim Ziel (z. B. beim Gemeinschaftsplatz oder Speisesaal) und der Sieger wird gekürt – aber Hauptsache ist: alle haben das Camp neu entdeckt und gemeinsam erlebt.
Warum die Chaos Rallye bei uns besonders funktioniert
Camp als Spielfeld: Weil das BLSV Sportcamp Inzell vielfältig ausgestattet ist – mit Kletterwänden, Fußball‑ und Beachvolleyballfeldern, Biathlon oder Bogenschießen, Seminarräumen etc. – gibt es viele interessante Orte, die sich prima als Stationen eignen.
Bewegung + Orientierung + Teamwork: Die Rallye vereint körperliche Aktivität (Laufen, Suchen), Orientierung (Karten/ Hinweise), Kooperation (Gruppe muss zusammenarbeiten) und Kreativität.
Für alle Gruppen geeignet: Ob Schulklasse, Verein, Freizeitgruppe – Aufgaben & Schwierigkeitsgrad lassen sich anpassen. Für jüngere Gäste einfacher, für ältere Gruppen mit mehr Wettbewerb.
Lernfaktor & Spaß: Man lernt das Camp & das Team kennen, entdeckt Ecken, sieht, was alles möglich ist – und das oft ganz anders als bei normalen Führungen.